Reformierter Ablauf des Gottesdienstes
	
	
			
Reformierter Ablauf: (konkretes Beispiel, mit "bürgerlicher" Liedwahl = bekannten Liedern) 
 
Einzug des Brautpaares unter Orgelspiel 
liturg. Gruss u. freie Begrüssung (1.Mose 2) 
Lied: 247, 1+9 Grosser Gott 
Gebet 
Lesung: Ps 107, 23ff (Auswahl) 
Zwischenspiel: Instrument + Orgel 
Predigt über Phil 3, 12-14 
Zwischenspiel: Instrument + Orgel 
Trauung: 
Anrede 
Traufrage 
(an beide einzeln oder gemeinsam)
  
			
	
	
	
	
		
	
	
	
	
 
 
evtl. Ringwechsel (aber kein Segnen der Ringe!)
   
 
			
Trausegen (das Zentrum des reformierten Trau-Gottesdienstes) 
 
Zwischenspiel: Instrument + Orgel 
Gebet und Fürbitten 
Unser Vater (gemeinsam) 
Schlusslied: 247, 10+11 (Alle Tage) 
Kollekten-Ansage 
Sendung u. Segen 
Ausgangs-Orgelspiel 
(Überreichung der Traubibel mit Urkunde; Auszug)
  
	
	
	
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 |