
Texte:
Bieritz, K.-H., Das Kirchenjahr ...; Berlin 1986
Böhmer, R., Das ehemalige Zisterzienserkloster Kappel am    Albis ...; (Schweiz. Kunstführer Nr. 728); Bern 2002
Brunner, E., Die Galluskapelle von Oberstammheim (Schweiz.    Kunstführer, 9/1970)
Eikones tis Kritikis technis - Katalog der Kretischen    Ikonenausstellung 10/1993 in Heraklion/Kreta;
   
Heraklion 1993
EKG = Evangelisches Gesangbuch (Ausgabe Evang.-lutherische    Kirchen in Bayern und Thüringen); München 1994
Hartinger, W., Religion und Brauch; Darmstadt 1992
Hauser, A., Alte Volkskunst am Zürichsee; Zürich 1992
   
ders., Was für ein Leben ...; Zürich 1987
   
ders., Das Neue kommt ...; Zürich 1989
Korn, U.-D., Die Glasmalereien - Kloster Wienhausen; 1975
Lavater, L. / Ott, J.B., Die Gebräuche und Einrichtungen der    Zürcher Kirche; (1559 / 1702); übersetzt u. erläutert von    G.A.Keller; Zürich 1987
Luibl, H.J. / Scheuter, S., Opfer - verschenktes Leben (denkMal    3); Zürich 2001
Reformierten, die ..., hg. M.Krieg u. G.Zangger-Derron; Zürich    2002
RGG³ Bd. III, 1146f "Karfreitag" (Tübingen 1959); Bd. V, 141ff    "Passionsspiele", "Passionszeit" (Tübingen 1961)
RKG = Gesangbuch der Evang.-reformierten Kirchen der    deutschsprachigen Schweiz; Basel und Zürich 1998
Schmid, G., Die Landeskirche des Kantons Zürich; Zürich 1954
Spitzing, G., Lexikon byzantinisch-christlicher Symbole;    München 1989
Weber, C.G, Brauchtum in der Schweiz; Zürich 1987
Ziegler, P., Zürcher Sittenmandate, Zürich 1978
Bilder:
Palmesel und Hungertuch aus Steinen SZ (©Schweiz.    Landesmuseum Zürich)
Tugendenkreuzigung (Glasfenster Kloster Wienhausen, scan    von Postkarte; © Kloster Wienhausen/ D-Wienhausen)
Heiliges Grab (Kloster Wienhausen, scan von Postkarte; ©    Kloster Wienhausen/ D-Wienhausen)
Ikone "Tou Pathous" (scan aus Katalog Ikonenausstellung    Heraklion, Nr. 214)
 
alle übrigen: Original-Aufnahmen vom Verfasser; copyright beachten!